AKTUELLES

Long-COVID-Syndrom


Bei einem Post-COVID oder Long-COVID-Syndrom sind noch Wochen nach der Infektion  Symptome vorhanden, die sich negativ auf die Lebensqualität auswirken.

Ein Long-COVID Syndrom kann Zeichen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Unruhe, Nervosität, Geschmacksverlust, Kurzatmigkeit, Kognitive Störungen, Kopfschmerzen, Husten, Schlaflosigkeit oder Muskelschmerzen nach sich ziehen.

 

 

Nebenwirkung der COVID-Impfung

 

Nach einer injizierter COVID-Impfung kann es gelegentlich zu Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Übelkeit, Schwindelgefühl oder Hautreaktionen kommen.

Die Chinesische Medizin kennt effektive Behandlungsmethoden, um diese Symptome zu lindern. Sei es durch das Stärken des Immunsystems, sowie der einzelnen Organe sowie zur Verbesserung der psychischen Verfassung. Wir können individuell auf Ihre Symptome eingehen, so dass Sie nach kurzer Zeit eine deutliche Reduktion Ihrer Beschwerden erzielen können.

 

 

 

Akuter Heuschnupfen

Die Saison der Pollen hat wieder begonnen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Symptombekämpfung.
Entsprechend der Diagnose steht bei der TCM-Behandlung für Heuschnupfen die tonisierende Methode zur Aufhebung der Mängel insbesondere im Herbst im Vordergrund. Deshalb ist es sehr wichtig, den Aufbau über die Wintermonate auch zu realisieren.

Verhaltensregeln für Heuschnupfen-Klienten

Für einen Heuschnupfen-Patienten gelten folgende Verhaltensregeln:  abwechslungsweise kalt und warm duschen; immer mit kaltem Wasser Gesicht waschen. Regelmässig Sport treiben, ausgenommen in der akuten Phase;

Auf dem Menüplan eines Heuschnupfen-Patienten sollen Nahrungsmitteln wie Baumnüsse, Pinienkerne, Maroni, Erdnüsse, Yamswurzel, chinesische Datteln, Lammfleisch, Champignons, Mu-Er-Pilz und weisser Mu-Er häufig stehen, da sie die Funktion des Immunsystems regulieren können.

Bei einer verstopften Nase hilft die Einnahme von Schnittlauch, Ingwer und Koriander, da sie die Nase zum Teil befreien können.

Vermieden Sie kalte Speisen, Rohkost, fettiges Essen, scharfe Gerichte, Meeresfrüchte sowie andere Allergie begünstigende Nahrungsmittel.

Wir beraten Sie gerne.

.

 

COVID

Kontaktieren Sie uns

 

Unsere Sprechstunden

 

Tian Hua Akupunktur
Friedbergstrasse 1
9200 Gossau SG
Tel. 071 383 34 34
info@tianhua-akupunktur.ch

 

Montag:        13.30 - 19.30 Uhr
Dienstag:      07.30 - 16.30 Uhr
Mittwoch:     07.30 - 19.30 Uhr
Donnerstag: 07.30 - 14.30 Uhr
Freitag:          07.30 - 11:30 Uhr (2x im Monat)
Samstag:       07.30 - 11:30 Uhr (2x im Monat)
 (oder nach Vereinbarung)

 

TCM-Behandlungen werden über die Zusatzversicherung abgerechnet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.